
Führen und führen lassen
Führen und führen lassen – das geht am besten, wenn man Menschen mag. Und die richtigen Fragen stellt. So wie Svenja Floberg Thiel das gerne und gut macht. Ein Gespräch, das schmerzt (ein bisschen).
Führen und führen lassen – das geht am besten, wenn man Menschen mag. Und die richtigen Fragen stellt. So wie Svenja Floberg Thiel das gerne und gut macht. Ein Gespräch, das schmerzt (ein bisschen).
Mit Musik fairführen – das geht. Bei Thomann in Treppendorf und auch sonst. Denn: wenn man einen gemeinsamen Rhythmus findet, ist alles möglich. Und was wir sonst noch erlebt haben!
Was Führende und Unternehmen vom Rudern lernen können? Alles! Beim Rudern geht es um Vertrauen und darum, dass jede/r den passenden Platz in der Mannschaft. Ein Bericht ganz aus der Nähe.
Happiness at work – im Deutschen gibt es dafür kein richtiges Wort. Die Dänen haben eins: Arbejdsglæde. In Kopenhagen war die Welt vertreten – und ein CEO hat besonders beindruckt: Garry Ridge
Annegreat – offiziell Annegret Jennewein-Kobel – zählt Übermut zu ihren Werten. Dennoch ist sie nicht leichtsinnig. Aber sie traut sich was und zeigt Haltung – besonders in Begegnungen.