„Wenn du vorankommen willst, mach eine Pause!“
Verbringe deine Pause auf der Schmetterlingsfrequenz.„Und wofür bist du Expertin?“
Wenn Kristina diese Frage hört, sucht sie unbewusst nach einem Ausweg.
Denn: Sie fühlt sich nicht als Expertin für ein spezielles Thema. Ihr Lebenslauf ist bunt und die Themen, für die sie sich interessiert, sind vielseitig.
Sie hat schon vieles ausprobiert, hat ganz unterschiedliche Jobs gehabt und sich überall wohlgefühlt. Der rote Faden in ihrem Leben ist: „Abwechslung!“
In einer Welt, in der sich die Expertinnen und Experten nur so tummeln, ist das nicht immer leicht. Egal, ob sie sich Stellenanzeigen anschaut oder sich mit Selbständigen austauscht: Die Welt schein für Menschen gemacht, die damit zufrieden sind, sich einer einzigen Sache zu widmen.
„Warum gelingt mir das nicht?“ , fragt sich Kristina. „Und wieso muss ich mich überhaupt für eines meiner Talente entscheiden?“
Muss Kristina das wirklich?
Kannst du mit Kristina mitfühlen?
Vielleicht fällst du schon immer dadurch auf, dass du nicht bei einer Sache bleiben kannst oder willst. Die Vielfalt an Themen, die dich interessieren, macht es nicht immer einfach, passende Gleichgesinnte zu finden. Die Anderen sind schnell überfordert, und du langweilst dich.
Bei deiner beruflichen Tätigkeit gelangst du immer wieder an einen Punkt, an dem du dich entscheiden sollst:
Wofür willst du stehen?
Du fragst dich:
- Weshalb ist es so wichtig, dass ich mich für eine Sache entscheide?
- Wie kann ich mich von den äußeren Erwartungen lösen und dennoch ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen?
- Wie kann ich meine vielen Gaben und Talente am besten kombinieren?
- Was ist der übergreifende rote Faden in meinem Leben?
Genau über solche Fragen tauschen wir uns in der Pause auf der Schmetterlingsfrequenz aus.
Genieße deine Pause auf der Schmetterlingsfrequzenz
In diese Pause gehst du ohne Ballast und kommst er-leichtert zurück.
Du spürst, wie es sich anfühlt, auf der Schmetterlingsfrequenz zu schwingen.
Du erkennst, was dir hilft, um dieser Frequenz näherzukommen – und damit deinem inneren Kern.
Du nimmst neue Energie und alte Weisheit mit in deinen Alltag.
Du triffst Gleichgesinnte, saugst Impulse auf und erhältst Weg-Weiser, die dich voranbringen.
Sei einfach da und lass dich darauf ein.
Die nächste Pause auf der Schmetterlingsfrequenz beginnt in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Inhalte am 8. September 2023:
- Vielbegabt – was machen wir daraus?
- Warum und wie geht das auf der Schmetterlingsfrequenz mit Leichtigkeit?
- Austausch & gute Gefühle
Melde dich an zur nächsten Pause auf der Schmetterlingsfrequenz
Pausen-Erfahrungen
Eine lockere und informative Schmetterlingsenergie am Mittag.
Claudia
Mir hat diese Stunde und der Austausch gut getan.Alles Liebe und vielen Dank für deine Inspiration.
Anita
Danke für die angenehme Mittagspause.
Gesa
Sei dabei, wenn du erfahren willst,
- was die Schmetterlingsfrequenz ist,
- wie du diese Schwingung erreichen kannst,
- was es bedeutet, dich selbst wahrhaftig zu erkennen und anzunehmen,
- welche Bedeutung deine persönlichen Gaben und deine Einzigartigkeit haben,
- wie du damit den Zweck deiner Existenz, deinen Purpose, deine Lebensaufgabe erfüllst,
- wie du leichter ein erfülltes Leben führen kannst
- und wie du zu einer ausgeglichenen Welt beiträgst.
Du triffst: Gabriele Feile

Gabriele Feile
Entdeckerin der Schmetterlingsfrequenz
Gabriele unterstützt Menschen, die bei sich selbst und auf der Schmetterlingsfrequenz ankommen wollen. Denn so kommt unsere Welt in Balance und wir leben in Frieden miteinander.
Wie Gabriele selbst ihre Lebensaufgabe entdeckte und sie täglich lebt, hat sie in ihrem Buch: „Schmetterlinge fallen nicht vom Himmel“ aufgeschrieben.